| 
     Die aufgeführten Aneroidbarographen sind Präzisionsgeräte zur fortlaufenden Aufzeichnung des Luftdruckes.   Im Vergleich zu den an Quecksilber-Barometern abgelesenen Luftdruckwerten sind die mit Aneroiden gewonnenen unabhängig von der jeweiligen Umgebungstemperatur und der Schwerebeschleunigung, sodass die bei Quecksilberbarometern üblichen Korrektionen entfallen.    Aneroidbarographen finden daher überall dort Verwendung, wo die rasche Ermittlung des momentanenm Luftdruckes in Verbindung mit der Beobachtung und Dokumentation des Luftdruckganges von Interesse ist. 
  Nr. 78a Normal-Barograph
 
  Der Normal-Barograph 78a ist das bevorzugt benutzte Modell an Wetterdienststationen und anderen klimatologisch interessierten Stellen. Er registriert den Luftdruck mit einer Aufzeichnungshöhe von 0,75 mm für 1 hPa; die Fehlergrenzen betragen ±0,3 hPa.
  Er wird in einem lackiertem Metallgehäuse, mit hochwertigem 9-teiligen Aneroidsatz sowie vollkommener Temperaturkompensation im gesamten Druckmessbereich geliefert. 
  Jedes Gerät wird im Werk auf seine spätere Aufstellhöhe in einem Messbereich von 105 hPa  für den Einsatzort vorkalibriert.
  Trommelumlaufzeit: (nach Wahl): Tagesumlauf oder Wochenumlauf       
 
  Verwendbar ist er für Ortshöhen von -50 bis +5700 m über NN, bzw. zwischen 445 und 1060 hPa.
 
   Schreibtrommel:      Ø 93,3 mm, Höhe: 93 mm       Schreibhöhe: 1 hPa = 0,75 mm      Gesamt-Schreibhöhe: 79mm      Gangdauer: ca. 9 Tage
  Zubehör:       1 Faser-Schreibfeder      1 Satz Schreibstreifen (100 Blatt für Tages- oder Wochenumlauf)
  Da der mittlere Luftdruck mit zunehmender Höhe abnimmt, müssen Barographen stets der Höhe des Aufstellungsortes angepasst sein. Sie sind daher für bestimmte Höhenbereiche justiert, in denen sie dann auch nur verwendet werden können. Eine Anpassung an andere Ortshöhen ist im Werk möglich.
  Nr. 78bm Großer Barograph
   Der große Barograph 78bm für Präzisionsmessungen hat im Vergleich zu Normal-Barographen 78a den  doppelten  Aufzeichnungsmaßstab.  Eine  entsprechend  größere  Anzahl  von  Aneroiddosen (12 Stück garantiert die Messsicherheit für die Aufzeichnungshöhe von 1,5 mm für 1 hPa. Die Fehlergrenzen betragen ±0,2 hPa. 
  Trommelumlaufzeit: (nach Wahl): Tages- oder Wochenumlauf
  Messbereich: 105 hPa Gehäusemaße vom 78b: 400 x 190 x 300 mm Bruttogewicht vom 78b: 8,2 kg     
   Schreibtrommel:      Ø 133 mm, Höhe: 174 mm       Schreibhöhe: 160 mm (1 hPa = 1,5 mm)      Gesamtschreibhöhel: 160 mm        Gangdauer: ca. 9 Tage
  Zubehör:       1 Faser-Schreibfeder      1 Satz Schreibstreifen       (100 Blatt für Tages- oder Wochenumlauf)
  
    |